Deprecated function: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in drupal_get_feeds() (Zeile 394 von /var/www/vhosts/perfekteraugenblick.de/httpdocs/new/includes/common.inc).
Immer wieder die Frage nach "Wimperntusche"!
Darf ich bei der Wimpernverlängerung trotzdem Wimperntusche benutzen?
Bei Eyelashextensions rate ich grundsätzlich vom Benutzen der Wimperntusche ab. Warum gibt es wohl den Mascaralook, oder all die genannten Vorteile von Extensions? - Eben ganau diese, dass man keine Wimperntusche mehr braucht! Da ist die Frage danach oft nicht nachvollziehbar. Dennoch zwei sachliche Gründe:
1. Beim Abschminken der Wimperntusche (durch Reiben, Abtupfen usw.) fallen die künstlichen Wimpern schneller ab bzw. werden beschädigt. Die Naturwimpern werden gereitzt und somit behindert im Wachstum, da sie mit der Regeneration beschäftigt sind.
2. Die Verbindung zwischen Mascara und Eyelashextensions ist eine sehr große Belastung für die Naturwimpern. Jede Wimperntusche besteht aus synthetischen Stoffen und die künstlichen Wimpern saugen diese Substanz in sich auf. Sie lässt sich zudem fast nie komplett abwaschen. Nach 1-2 Wochen täglicher Nutzung von Wimperntusche beginnen die künstlichen Wimpern mehr zu wiegen und verkleben durch die Tuschereste miteinander. Dadurch werden die Naturwimpern geschwächt. Beim natürlichen Ausfallzyklus der applizierten Naturwimper, wird diese durch die Verklebung mit einer anderen Extension daran gehindert und bleibt hängen. Die andere noch feste Naturwimper wird durch das doppelte Gewicht mit nach unten gezogen und somit geschwächt. Oftmals sehen es die Kundinnen auch selber im Spiegel, oder haben das Gefühl ständig was vor dem Auge hängen zu haben. Es nervt irgendwann so sehr, sodass man häufiger kemmt oder die Exensions sogar mit den Fingern nach oben drückt. Der Besserungseffekt hält oft nicht lang. Manche schneiden die störende Wimper dann oft ab.
Ich spreche hier von meiner Erfahrung als Lashstylistin, dass so etwas passieren kann, wenn man ständig Wimperntusche benutzt. Falls man 1 mal pro Woche zu einem besonderen Anlass die Wimpern tuscht und sie danach sorgfältig reinigt, werden die Naturwimpern davon nicht beschädigt.
Darf ich bei der Wimpernverlängerung trotzdem Wimperntusche benutzen?
Bei Eyelashextensions rate ich grundsätzlich vom Benutzen der Wimperntusche ab. Warum gibt es wohl den Mascaralook, oder all die genannten Vorteile von Extensions? - Eben ganau diese, dass man keine Wimperntusche mehr braucht! Da ist die Frage danach oft nicht nachvollziehbar. Dennoch zwei sachliche Gründe:
1. Beim Abschminken der Wimperntusche (durch Reiben, Abtupfen usw.) fallen die künstlichen Wimpern schneller ab bzw. werden beschädigt. Die Naturwimpern werden gereitzt und somit behindert im Wachstum, da sie mit der Regeneration beschäftigt sind.
2. Die Verbindung zwischen Mascara und Eyelashextensions ist eine sehr große Belastung für die Naturwimpern. Jede Wimperntusche besteht aus synthetischen Stoffen und die künstlichen Wimpern saugen diese Substanz in sich auf. Sie lässt sich zudem fast nie komplett abwaschen. Nach 1-2 Wochen täglicher Nutzung von Wimperntusche beginnen die künstlichen Wimpern mehr zu wiegen und verkleben durch die Tuschereste miteinander. Dadurch werden die Naturwimpern geschwächt.
Beim natürlichen Ausfallzyklus der applizierten Naturwimper, wird diese durch die Verklebung mit einer anderen Extension daran gehindert und bleibt hängen. Die andere noch feste Naturwimper wird durch das doppelte Gewicht mit nach unten gezogen und somit geschwächt. Oftmals sehen es die Kundinnen auch selber im Spiegel, oder haben das Gefühl ständig was vor dem Auge hängen zu haben. Es nervt irgendwann so sehr, sodass man häufiger kemmt oder die Exensions sogar mit den Fingern nach oben drückt. Der Besserungseffekt hält oft nicht lang. Manche schneiden die störende Wimper dann oft ab.
Ich spreche hier von meiner Erfahrung als Lashstylistin, dass so etwas passieren kann, wenn man ständig Wimperntusche benutzt. Falls man 1 mal pro Woche zu einem besonderen Anlass die Wimpern tuscht und sie danach sorgfältig reinigt, werden die Naturwimpern davon nicht beschädigt.